OSZAR »
  • Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt dein Paket auch von GCDUS-12 oder einem anderen Versender?
Winit Germany GmbH

Hatte da aber letzte Woche auch schon zwei unterschiedliche, die scheinen einige unterschiedliche Distributionszentren zu verwenden. Haben wohl aus dem black friday Sale gelernt, wo man teilweise 14 Tage und länger warten musste.
 
Ich hoffe mal, hätte die Kiste schon gerne richtung Wochenende 😅

Wenn da DPD mitspielt. Nen Packetshop hab ich schon, jetzt muss das Paket nur Mal losgeschickt werden, damit ich es Umleiten kann.
 
Meine Druckplatte kommt von gcdus-12 per DHL. Da steht noch ist im Zulieferung zu DHL.
 
OT


Temperaturcheck...
Wie warm ist es bei euch Zuhause ?

Bei mir Aktuell :
Außen : 38.3°
Wohnzimmer : 22.3°
Küche : 22.3°
Flur 23.8°
Schlafzimmer : 24.6°
Kind1 : 24.7
Kind2 : 24.9°

Werkstatt 37.5°
 
Meine Druckplatte kommt von gcdus-12 per DHL. Da steht noch ist im Zulieferung zu DHL.
Wann haste bestellt?
Ich hab gestern Abend bestellt.

Nur damit ich Mal die Zeit abschätzen kann.
 
Wie warm ist es bei euch Zuhause ?
Draussen: 41,8°C laut meinem Tuya (welches am Terassengeländer zwar auf der Schattenseite des Geländers hängt, aber das Brett natürlich von vorne die Sonne abkriegt und sich selbst aufheizt und zudem eben an der gepflasterten Terrasse)
29,9°C laut des Aussenthermometers welches an der Schattenseite des Gartenhäusschens hängt, komplett umgeben von Rasenflächen (leider kommt da weder mein Zigbee noch mein WLAN zuverlässig an, zumindest nicht für Empfänger dieser Thermometer)

Innen: 24,x °C
 
Wann haste bestellt?
Ich hab gestern Abend bestellt.

Nur damit ich Mal die Zeit abschätzen kann.
Samstag 28ter 16:15 Uhr kam die Bestellbestätigung
Beitrag automatisch zusammengeführt:

OT


Temperaturcheck...
Wie warm ist es bei euch Zuhause ?

Bei mir Aktuell :
Außen : 38.3°
Wohnzimmer : 22.3°
Küche : 22.3°
Flur 23.8°
Schlafzimmer : 24.6°
Kind1 : 24.7
Kind2 : 24.9°

Werkstatt 37.5°
Habe außen nix. Wetterapp sagt 31,5°
Wohnzimmer: 29,9 bzw 30,0 die geräte sind sind nicht einig.
Hobbyraum: 29,5
Schlafzimmer: 28,5
Flur: 29,4
Im Fitnessstudio eben waren es geile 21(mehr Reps, mehr Pump)
Im Reha Sport davor 40😂
 
wie hältst du das zuhause aus?
Mein Drucker steht im Büro/Hobbyraum, das ist der "kälteste" Raum bei uns im Haus, weil das Zimmer immer abgeschlossen ist und keiner drin rum läuft.

gestern waren es 23grad unten und 24grad oben, das ist mir schon zu viel:censored:
 
wie hältst du das zuhause aus?
Mein Drucker steht im Büro/Hobbyraum, das ist der "kälteste" Raum bei uns im Haus, weil das Zimmer immer abgeschlossen ist und keiner drin rum läuft.

gestern waren es 23grad unten und 24grad oben, das ist mir schon zu viel:censored:
Nackt !
 
Temperaturcheck...
Wie warm ist es bei euch Zuhause ?
Screenshot_20250702-123558.png



Aber heute Nachmittag eher um die 22⁰C im Wohnzimmer, solange die alte mobile Klima noch funktioniert :fresse:

Die schaltet sich heute Mittag Zeitgesteuert ein 👍

Stromverbrauch, die letzten 3 Tage:
Screenshot_20250702-123750.png
 
Also ich hab im Wohnzimmer/Küche (offen) ne Spldiitanlage hängen (habe ich mir letztes jahr Installiert) Die hab ich jetzt auf Turbo gestellt (7-8° Ausblastemperatur)

In der Wohnzimmertür steht nen Großer Propeller, der bläst in den Flur,
Im Flur steht dann noch einer an den drei Schlafzimmern und der Bläst die Luft in alle drei Räume.

Da geht es dann mit den Temperaturen

Ohne das ganze, wäre bei uns jetzt 30-33° da nichts Isoliert und Südseite... da strahlt die Wand sogar nachts noch 30° ab..
 
Die aktuellen Temperaturen bei mir sind ohne Klima, ist zwar Dachgeschoss aber 2014 nachisoliert worden vom Vermieter, als am Dach was gemacht werden musste.

Meine mobile Klima ist ne alte 2 Schlauch mit 3,5kw Kühlleistung bei 1,3kW Stromverbrauch, gestern Abend hatte ich 20⁰C als ich sie kurz vor 22uhr ausgemacht habe, als ich ins Bett bin.
(die lief 6h Vollgas)

Wenn ich die ganze Bude damit kühle schafft die nur 24-25⁰C weil über 70qm
 
Kenn ich, da kommt im Firmen-Chat "kannst du mal schnell in dieses oder jenes Meeting kommen?", also tritt man da bei und dann kommt das übliche "Magst du deine Kamera auch an machen?".... Ähm... NÖ! :ROFLMAO:
 
Arbeitszimmer 22 Grad , Rest 24 , Klimaanlage (Split) und Wärmepumpe die kühlt.
 
Die Klammern am Druckbett halten. Man erkennt aber, das sich die Platte ein Stück neben der Klemme immernoch leicht wölbt.
1751458915727.png


Also falls ichs nochmal drucken muss, doch der Panzertapeansatz: Mehr Klammern. :d
Gut das ich doch gleich das 12er-Pack bestellt habe. :d
 
@toscdesign Welche Massefedern sind das, von denen du geschrieben hast. Ich bräuchte sowas noch für den X1C denke ich...
 
@Fischje
Ist selbstgebaut, geht aber ganz einfach:
- eine Schaumstoffplatte ca. 5cm Rg24 oder RG28
- eine Beton oder Granitplatte möglichst schwer

Beides sollte die Stellfläche des Druckers oder größer haben.

Dann packst du die Schaumstoffplatte auf den Tisch/Schrank, darauf die Beton/Granitplatte und darauf den Drucker
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich mal wieder 😉.
Nach langer Zeit möchte ich evtl. wieder in das "Drück-Business" einsteigen.
Vorher war es ja mein Ender 3 mit Ikea-Einhausung, aber der wollte dann nicht mehr wirklich. Auch nach zig Stunden Fehlersuche, Austausch von diversen Teilen und Selbststudium läuft der einfache nicht mehr so wie vorher.
Grundsätzlich hat, mir das aber schon Spaß gemacht.
Jetzt gibt es bei Bambula ja gerade den Jubiläumssale und mir ist der P1S Kombo aufgefallen. Klar, kostet eine Ecke mehr, als der Ender, hat dafür aber gleich Einhausung und "Mehrfarbdruck" mit integriert.
Jetzt meine Frage an Euch, lohnt sich das als Nachfolger vom Ender?
Oder ist das zu "professionell"?
 
Wenn du weniger "professionell" willst und nur PLA, TPU und PETG drucken willst, tut es auch ein A1 mit AMS Lite, ist dann nochmal ein Stück günstiger.
 
Bin gerade im Urlaub. Nachbar schickt mir Signal Nachricht mit der Karte von dpd.
Kurz auf die hp und Ablageort Garage gewählt.
Was macht der Fahrer. Knallt das packet vor die Haustür.
 
Bin gerade im Urlaub. Nachbar schickt mir Signal Nachricht mit der Karte von dpd.
Kurz auf die hp und Ablageort Garage gewählt.
Was macht der Fahrer. Knallt das packet vor die Haustür.
Egal wie oft ich den Ablageort schon geändert habe, noch nie wurde das dort abgelegt, die ballern das jedes mal vor die Haustür.
Denke der Ablageort unter der Treppe sollte nicht so schwer zu finden sein, vor allem wen man die Treppe hoch geht zur Haustür.
Moin zusammen,

ich mal wieder 😉.
Nach langer Zeit möchte ich evtl. wieder in das "Drück-Business" einsteigen.
Vorher war es ja mein Ender 3 mit Ikea-Einhausung, aber der wollte dann nicht mehr wirklich. Auch nach zig Stunden Fehlersuche, Austausch von diversen Teilen und Selbststudium läuft der einfache nicht mehr so wie vorher.
Grundsätzlich hat, mir das aber schon Spaß gemacht.
Jetzt gibt es bei Bambula ja gerade den Jubiläumssale und mir ist der P1S Kombo aufgefallen. Klar, kostet eine Ecke mehr, als der Ender, hat dafür aber gleich Einhausung und "Mehrfarbdruck" mit integriert.
Jetzt meine Frage an Euch, lohnt sich das als Nachfolger vom Ender?
Oder ist das zu "professionell"?
Beim P1S ist P/L momentan einfach unschlagbar, finde ich jedenfalls.
Mein Onkel der schon seid 1-2 Jahren mit 3d Druckern zu tun hat (Artillery Sidewinder), hat sich den bei mir angeschaut.
1 Monat danach direkt bestellt, eine Woche später meinte er nur zu mir, und was mache ich jetzt mit meiner ganzen Zeit (Rentner), ich muss nix mehr einstellen oder umbauen, der druckt einfach alles:d
 
Beim P1S ist P/L momentan einfach unschlagbar, finde ich jedenfalls.
Mein Onkel der schon seid 1-2 Jahren mit 3d Druckern zu tun hat (Artillery Sidewinder), hat sich den bei mir angeschaut.
1 Monat danach direkt bestellt, eine Woche später meinte er nur zu mir, und was mache ich jetzt mit meiner ganzen Zeit (Rentner), ich muss nix mehr einstellen oder umbauen, der druckt einfach alles:d
Danke Dir 👍.
Das klingt ja nicht schlecht 😉

Was möchtest du denn drucken ist eher die Frage ?
Also Materialien , nur Shishi etc.
Das ist natürlich die Frage aller Fragen. Die Antwort darauf, ich weiß es nicht genau 😂.
Ich hab mit dem Ender auch mit "Shishi" angefangen, irgendwann ging es dann auch in die Richtung Adapter/Verbinder, fehlende Teile für Kinderspiele, Figuren/Skulpturen, Werkzeughalter, Adapter für Staubsauger und und und.
Ich bin mir sehr sicher, dass in Zukunft auch viele Teile für KFZ und Mountainbike dazu kommen und Teile Adapter etc. für den Garten, Mähroboter etc. sicherlich h auch.
Sicherlich wäre da auch ABS ein Thema. Da hab ich schon eine Rolle, allerdings war das mit dem Ender nicht ganz unproblematisch, wenn ich noch recht erinnere.

Wenn du weniger "professionell" willst und nur PLA, TPU und PETG drucken willst, tut es auch ein A1 mit AMS Lite, ist dann nochmal ein Stück günstiger.
Ist halt die Frage, ob man einfacher "unprofessionell" oder "professionell" werden kann, wenn man das jeweils "gegensätzliche" Gerät hat.
 
ich muss nix mehr einstellen oder umbauen
Ach ja , der Mythos dass an allen anderen Druckern außer Bambus immer was eingestellt / umgebaut werden soll, hält sich ja echt hartnäckig
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann etwas mit Einhausung.
Idealerweise mit Bauraumheizung wenn es dann flotter gehen soll, aber der Bambu kann das schon ganz gut.
 
Ist halt die Frage, ob man einfacher "unprofessionell" oder "professionell" werden kann, wenn man das jeweils "gegensätzliche" Gerät hat.
Auf/mit einem "professionellem" Gerät kann man eigentlich immer auch die einfachen Dinge machen, aber mit einem "laien"-Gerät kann man die professionellen Dinge oft überhaupt nicht vernünftig machen.

ABS und ASA sollte man z.B. eine Einhausung haben. Der Bambu A1 hat so eine nicht. Wenn du dann also ABS oder ähnliches drucken willst, gehts schon wieder los. Entweder kannst du es nur leidlich drucken, weil du keine Einhausung hast, oder du musst dir eine Einhausung für den A1 basteln, oder du kannst eben kein ABS drucken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh
OSZAR »