OSZAR »
  • Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das auf jeden Fall in vollmaterial drucken damit es null flex hat
 
Ich benötige folgendes:
Ein Fan Bracket, welchen man über den RAM befestigt. Es soll ein 120mm FAN draufpassen - aber es muss zusätzlich mit dem DIMM.2 Modul des X870E APEX kompatibel sein.

Ein Kollege hat einen 3D Drucker, den ich verwenden kann. Entsprechend benötige ich nur die Datei.
 
Ich benötige folgendes:
Ein Fan Bracket, welchen man über den RAM befestigt. Es soll ein 120mm FAN draufpassen - aber es muss zusätzlich mit dem DIMM.2 Modul des X870E APEX kompatibel sein.

Ein Kollege hat einen 3D Drucker, den ich verwenden kann. Entsprechend benötige ich nur die Datei.

1)

2)

3)

Geh da mal durch :) sollte da nix dabei sein mach mal gerne eine Skizze, dann kann ich (oder jemand anderes) das kurz designen :)
 
Hallo,
ich suche jemanden, der mir folgendes drucken kann:

Was möchte ich drucken?
AGP-Standfuß
PCI-Standfuß
PCI-E-Standfuß
Von mir aus auch eine All-In-One-Lösung ohne Trennsteg/Kerben.

Danke! :wink:
Hallo,

ich suche weiterhin einen AGP- und PCI-Halter, der einzelne Karten in der Waagerechten aufnimmt; konnte aber bisher keinen finden.
Hat wer einen Vorschlag?

Gruß!
 
Hallo,

ich suche weiterhin einen AGP- und PCI-Halter, der einzelne Karten in der Waagerechten aufnimmt; konnte aber bisher keinen finden.
Hat wer einen Vorschlag?

Gruß!
Es gibt doch sehr viele GPU Stands. Wenn du nicht irgendwie sagen kannst was du genau willst, kann dir auch keiner helfen.

Nur ein paar Beispiele
 
Das ist aber ne Modellierungs-Anfrage, keine Druckanfrage ;) Modellanpassungen bin ich raus, grade bei STL only.
 
Ist aber ultra easy zu machen wenn man will.
Kommt halt immer drauf an wie schick es sein soll und man braucht die exakten maße
 
Ist aber ultra easy zu machen wenn man will.
Meldest du dich damit freiwillig? :d

Kommt halt immer drauf an wie schick es sein soll und man braucht die exakten maße
Und da ist immer die Frage wie genau jemand misst. AGP und PCI sind afaik unterschiedlich lang und sitzen an unterschiedlichen Stellen. Toleranzen vom Drucker kommen dann noch dazu.
Die Karten sollen vermute ich auch einigermaßen "fest" stecken.

Bei sowas gehe ich eigentlich immer davon aus, das ich so ein Teil 3-4 mal drucke, bis mir das Ergebnis wirklich taugt. Um überhaupt soweit zu kommen, muss man natürlich jeden Druck ausprobieren, d.h. es wäre hilfreich eine AGP und eine PCI-Karte zu haben die man testhalber halt auch mal reinstecken kann.
 
Nein ich melde mich NICHT freiwillig 😅

Ja na klar das ist immer so eine Sache mit drucken und testen aber das teil sie recht einfach aus. Müsste mehrteilig sein zum verschieben und verschrauben
 
Habe grade das CAD offen. Wenn du mir in pain reinschreibst wie das verlinkte Thingiverse teil geändert werden muss kann ich das gerade machen.
Bei sowas gehe ich eigentlich immer davon aus, das ich so ein Teil 3-4 mal drucke, bis mir das Ergebnis wirklich taugt.
oder man bestellt einen "echten" AGP slot und baut nur die Halterung aus dem 3D-Drucker.
 
Wenn sich jemand zutraut einen AGP/PCI-Halter zu modellieren, kann er das gerne probieren.
Das Material für die Versuche zahle ich.
Ich habe das hier für AGP gefunden:

Auf den Seiten 90-94 gibt es einige Zeichnungen.

Dazu noch das:

1751573015495.png


1751573064877.png


1751573096998.png


Die Aussparungen können weggelassen werden, damit alle AGP-Typen und PCI reinpassen.

Folgendes ist von chatgpt.
Ein Versuch AGP- und PCI-Karten in einer Halterung zu vereinen.
"Hier ein vollständiges Skript, das du in FreeCAD (Python-Konsole oder als Makro) laufen lassen kannst:"

import FreeCAD as App
import Part

doc = App.newDocument("GPU_Halterung")

# Maße in mm
base_width = 160
base_depth = 100
base_height = 10

bracket_width = 19
bracket_thickness = 3
bracket_height = 120.02

# Basis erstellen (rechteckiger Quader)
base = Part.makeBox(base_width, base_depth, base_height)

# Slotblenden-Halterung (rechteckiger Quader)
bracket = Part.makeBox(bracket_width, bracket_thickness, bracket_height)

# Positionieren: hinten mittig auf der Basis (Y-Achse nach hinten)
bracket.translate(App.Vector((base_width - bracket_width) / 2, -bracket_thickness, base_height))

# Vereinen (Fusion)
holder = base.fuse(bracket)

# Objekt zum Dokument hinzufügen
part_obj = doc.addObject("Part::Feature", "GPU_Halterung")
part_obj.Shape = holder

# Dokument neu berechnen
doc.recompute()

# Speicherort anpassen!
stl_path = "/tmp/gpu_haltestaender_agp_pci.stl"
step_path = "/tmp/gpu_haltestaender_agp_pci.step"

# Exportieren
Part.export([part_obj], stl_path)
Part.export([part_obj], step_path)

print("Export abgeschlossen:")
print("STL:", stl_path)
print("STEP:", step_path)

1751573947929.png


1751574029087.png


1751574052825.png

[/QUOTE]
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh
OSZAR »