OSZAR »

Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
der neue dell aw3425 ist aktuell mit etwas glück für unter 900 zu bekommen wenn ich mich nicht verhört habe.

3440x1440. 240hz oled.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hätte auch einfach gesagt statt nen 4k einfach nen 1440p Ultrawide, dann hat man auch mehr Bildschirmfläche und die 5070ti kriegt das auch noch gut hin.
 
Leute, ich hab echt FRUST...

Gerade nach langer, langer gaming Pause ein neues System gebaut. Am5 mit einer 5070ti, und einem 27 Zoll 1440p oled von Samsung. Zocke gerne FPS mit vielen FPS, gerne alles auf ultra.
Für 1440p ein passendes und rundes Setup.

Von einem 1080p TN Panel und Sandy Bridge kommend, ein mega Upgrade und eigentlich das was will. Eigentlich.

Jetzt denke ich mir so, der Monitor könnte doch gerne etwas größer sein könnte, wahrscheinlich wäre die richtige Größe 32 Zoll.

Zum Beispiel der Samsung Odyssey G8. Aber dann passt die 5070ti wieder nicht, weil zu wenig Leistung. Die 5080 ist dann ist wohl auch immer noch zu langsam, gerade wenn man erst weg von 60 HZ ist und das auch gerne auch ausnutzen möchte. Die 5090 ist deutlich schneller und wäre wohl die Karte meiner Wahl.

Da ich bei den Titeln die ich spiele echt picky bin und nicht jeden Shooter spiele der raus kommt, kann es sein, dass ich mal 3,4 Monate gar nicht spiele. Die 5090 würde dann 4 Monate lang nur Firefox und mal youtube 'berechnen' müssen.

Dafür dann 2500 Euro zahlen, mit dem Gedanken tu ich mir echt schwer, zumal das brandneue Netzteil mit 750 Watt auch wieder gehen müsste.

Seit ihr mit einer 5080 in 4k zufrieden? Warum gibt's nicht einfach eine 5080ti..kommt sowas noch raus und wo würde die preislich und von der Leistung her liegen?

Eigentlich sollte ich mich über das neue System freuen, es genießen und einfach zocken. Aber nach kurzer Zeit denke ich mir dann wieder, naja der Bildschirm könnte schon größer...und die Gedankenspirale geht von vorne los...Frust.

Eine 5070Ti ist doch sehr gut bis zu einer 3K Auflösung. Erst ab 4K kann man über eine 5080 bzw. 5090 denken.
Verstehe deinen Punkt nicht so ganz? Willst dir jetzt einen 4K@32 Zoll Monitor gönnen?
 
Mir wuerde schon eine 5070 (Ti) Super mit 20 GB reichen ...
 
Eine 5070Ti ist doch sehr gut bis zu einer 3K Auflösung. Erst ab 4K kann man über eine 5080 bzw. 5090 denken.
Verstehe deinen Punkt nicht so ganz? Willst dir jetzt einen 4K@32 Zoll Monitor gönnen?
du kriegst auch eine 5090 in 1440p kaputt. ^^
 
Warum gibt's nicht einfach eine 5080ti..kommt sowas noch raus und wo würde die preislich und von der Leistung her liegen?
Um sich dazwischen positionieren zu können, bräuchte es einen beschnittenen GB202.
Solange sich aber von den bisherigen und teuereren Modellen (5090 und Co) genügend Karten verkaufen, wird man einen GB202 nicht auf einer niedriger bepreisten Karte verbauen wollen.

Einzig, wenn genügend Chips anfallen würden, die für die bisherigen Modellen (5090 und Co) nicht geeignet sind, dann bestünde die Chance für eine 5080 Ti, weil man so diese Chips verwerten könnte und nicht weg schmeißen müsste.
 
Ist das TUF Angebot bei Alternate aufgefallen? Der Preis ist ganz schön hochgegangen. War das vielleicht doch ein Preisfehler?
Gerade im Konto gesehen dass Sie jetzt "versendet" wurde (laut Sendungsverfolgung aber bisher nur angekündigt). Lieferdatum 20-21.5 könnte also knapp werden :d
Hatte aber auch schon gedacht ob da doch was schief gelaufen ist, aber die haben ja gerade ihre Cyberweek weswegen der Versand wohl länger ging als gewohnt.
 
Einzig, wenn genügend Chips anfallen würden, die für die bisherigen Modellen (5090 und Co) nicht geeignet sind, dann bestünde die Chance für eine 5080 Ti, weil man so diese Chips verwerten könnte und nicht weg schmeißen müsste.
Die 5090 ist ja schon die Resterampe für den GB202 Chip. Ich denke die Chancen stehen schlecht für eine 5080Ti.
 
mal ne andere Frage:

Da ich seit Monaten auf die 5090 Ventus für UVP warte überlege ich ggf. auf eine Inno 3D 5090 zu switchen. Beide sind Referenzdesign (kommt eh ein WaküBlock von Alphacool drauf). Spricht was gegen die Inno?

Vor allem Spulenfiepen wäre mir wichtig. (Ich weiß dass Spulenfiepen höchst individuell ist). Aber vielleicht gibt es doch selektive Erfahrungswerte...
 
Kopite7kimi sagt sie kommt
1747818414424.png
 
du kriegst auch eine 5090 in 1440p kaputt. ^^

Aber nicht mit MFG und DLSS.. :geek:
Und das kann ebenso eine 5070 TI doch sehr gut, Wenn er MP Spiele spielt, zoggt man doch eh mit Low-Details, da sollte genügend Roh-Leistung dafür vorhanden sein.
Und SP geht doch meistens auch mit (M)FG oder dann sogar mit smooth Motion und das fühlt sich meistens gar nicht mal so schlecht an. Zumindest mit Preset J..
 
mal ne andere Frage:

Da ich seit Monaten auf die 5090 Ventus für UVP warte überlege ich ggf. auf eine Inno 3D 5090 zu switchen. Beide sind Referenzdesign (kommt eh ein WaküBlock von Alphacool drauf). Spricht was gegen die Inno?

Vor allem Spulenfiepen wäre mir wichtig. (Ich weiß dass Spulenfiepen höchst individuell ist). Aber vielleicht gibt es doch selektive Erfahrungswerte...
Moin, ich hatte den gleichen Plan und nun letztlich die inno3D für 2430 oder so ergattert (in Ermangelung notwendiger Geduld).
Insgesamt ist die Karte in Ordnung würde ich sagen:
  • Spulenfiepen ist ganz leicht vorhanden (mein bester Test dafür ist POE 2 wo meine vorherige 4090 TUF auf Astral-Niveau geschrien hat), aber wirklich unaufdringlich und nicht störend.
  • Die Stock-Kühlung und die Optik ist für Dich dann zwar eher weniger relevant, aber ich kann sagen dass sie unter Last relativ leise ist und eigentlich nur im Windows-Betrieb nervt.
    • Im Windows springen die Lüfter leider immer wieder an wenn die GPU über 50° geht und das ist aufgrund der fantastischen Nvidia-Neuerung mit exorbitanter Leerlaufleistungsaufnahme leider normal.
    • Jede normale 4090 hat im Leerlauf 9-15W verbraucht und jede normale 5090 braucht meiner Erfahrung nach im Schnitt 35W.
    • Wenn die Maus bewegt wird, steigt dies auf 80W unter 4k in Windows, und wenn man sich erdreistet ein Fenster zu bewegen, wird es noch mehr...
    • Aufgrund dieser Nvidia-Fehlkonstruktion, und da kann sicher kein Boardpartner etwas für, gibt es keinen wirklichen Fan-Stop mehr, zumindest nicht lange.
    • Was beim Nvidia Referenz-Design auch problematisch ist, ist scheinbar die Vorgabe dass die minimale Drehzahl der Fans 30%, also 1400rpm bei der inno, beträgt. Damit ist die inno sehr deutlich hörbar im Windows und das ist völligst inakzeptabel wie ich finde. Das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich auf einen WB wechseln werde, obwohl die Lautstärke bei Cyberpunk mit 570 Watt wirklich erstaunlich gering ist für so ein winziges Design.
 
Aber nicht mit MFG und DLSS.. :geek:
doch ^^ und zwar ohne probleme ;)

die spreizung in spielen ist mitlerweile gigantisch.

siehe mein screenshot von enshrouded. 3840x1600 @ DLSS performance und ich gurke mit unter 120fps rum. settings: low-med. texturen und schatten max.
 
doch ^^ und zwar ohne probleme ;)

die spreizung in spielen ist mitlerweile gigantisch.

siehe mein screenshot von enshrouded. 3840x1600 @ DLSS performance und ich gurke mit unter 120fps rum. settings: low-med. texturen und schatten max.

Ja gut das ist ein Sonderfall, die "Holistic" Engine ist ganzheitlicher Schrott und letztklassig.
Und das Spiel ist dermaßen un-optimiert, da könntest auch 180 Milliarden Transistoren mit 1200 Watt rechnen lassen und das Game würde immer noch wie nen Sack-Nüsse laufen..
Wenn man sich dagegen mal echte Engines anschaut, sei’s die Unreal Engine, CryEngine, Snowdrop oder Frostbite dann sieht man sofort, was man an grafischem Gegenwert für seinen Stromverbrauch eigentlich bekommen könnte.
 
Wenn die 5080S so kommen sollte, wovon ich ausgehe, wird sie kaum schneller aber mit 24GB viel teurer werden.
 
Dann schauen alle mit der „normalen“ 5080 in die Röhre, weil diese dann ausläuft und durch die Super ersetzt wird.
 
Hätte auch einfach gesagt statt nen 4k einfach nen 1440p Ultrawide, dann hat man auch mehr Bildschirmfläche und die 5070ti kriegt das auch noch gut hin.
Kann ich bestätigen 😊
 
Ich würde sagen niedrige Auflösung + 5090 sind hier angebracht. Ansonsten mal einfach selbst abchecken wie viel man bereit ist für was zu zahlen.
Um es genau zu sagen, 80 fps sind ok, ab 100 bin zufrieden, alles über 120 ist super. Nur Single Player. Cyberpunk will ich noch mindestens einen run machen, Metro Exodus ist auch schon bereit. Wenn ich die FPS wie mit der 5070ti, @1440p haben will, dann brauche ich in 4k wohl die 5090.

Ultra wide finde ich ästhetisch nicht schön.16:9 mit mehreren Bildschirmen hatte ich immer, dabei soll es auch bleiben.

Die 5080ti kann es dann wohl auch nicht werden, denn da wird sich ja nicht viel ändern von Leistung her und bis 2026 dauert mir das eh viel zu lange.
Geniale Politik von Nvidia 🤣.

Die Optionen sind dann 3500 Euro für Monitor und GPU in die Hand nehmen + der Verlust beim Verkauf der nur eine Woche alten Hardware und sich darüber ärgern, oder
alles so lassen und sich über den zu kleinen Monitor ärgern.
Dann lieber letzteres und aus Frust den gleichen Samsung G6 nochmal kaufen, als Zweitmonitor und hoffen, dass dies die Schmerzen lindert, was ich eben auch getan habe. Denn die Bildqualität, gerade HDR in Games ist schon toll und 1440p reichen mir.
Was anderes bleibt mir sowieso nicht übrig.

War gerade im Media Markt, für 69 Euro kalibrieren sie mir beide Monitore, hab schon eine Termin nächste Woche.
 
Ich bin noch mit dem 576.28 Unterwegs. Keine Probleme damit und selbst Doom läuft mit dem Treiber ohne Probleme.
Hatte ich zuletzt, wenn auch mit 4090, ohne Probleme durchgespielt mit dem jeweils neusten Treiber. Bemerkenswert fand ich aber mal, die Spashscreen-Warnung und die Links, die den Leuten dann sagt, welche Software man nicht parallel offen haben soll oder Overlays zu deaktivieren sind etc.

image.jpg

 
Wenn man bei Alternate Karten mit dieser Doom Aktion kauft, wird anscheinend auch mal beschädigte Ware versendet. Der Versandkarton war ok, also muss das wissentlich so verschickt worden sein. Das finde ich schon recht krass, zumal ich da über viele Jahre oft problemlos gekauft hatte. Wie schon vermutet möchte Alternate wohl seine B-Ware über die Doom Aktion loswerden. Also nur mal so als Warnung.
Ich habe exakt die gleiche Karte vor ein Paar Tagen bestellt und bei mir was zum Glück alles einwandfrei. Aber ja, in deinem Fall hätten sie das so nicht versenden müssen.

Würde an deiner stelle mal den Support anschreiben und nach einem Preisnachlass verlangen - aus Prinzip.

IMG_0944.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0944.jpg
    IMG_0944.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 1
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh
OSZAR »