Unbekannter
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.05.2025
- Beiträge
- 4
Hey zusammen,
ich starte gerade mein erstes Heimserver-Projekt mit Linux und habe mich für den Beelink EQ14 N150 (16GB DDR4, 1TB) entschieden. Beim OS bin ich noch unsicher, da ich die ganzen Distributionen selbst nicht kenne aber OpenMediaVault, welches bei c't 3003 gezeigt wurde klingt da ganz interessant.
Folgende Dienste habe ich vor auf dem Heimserver zu betreiben:
Wie siehts aus wenn ich meinen Speicher erweitern möchte?
Bietet sich ein anderes OS mehr an als OpenMediaVault ?
Ich freue mich über eure Empfehlungen und allerart von Tipps !
ich starte gerade mein erstes Heimserver-Projekt mit Linux und habe mich für den Beelink EQ14 N150 (16GB DDR4, 1TB) entschieden. Beim OS bin ich noch unsicher, da ich die ganzen Distributionen selbst nicht kenne aber OpenMediaVault, welches bei c't 3003 gezeigt wurde klingt da ganz interessant.
Folgende Dienste habe ich vor auf dem Heimserver zu betreiben:
- Jellyfin für Medienstreaming im Heimnetz
- Nextcloud als private Cloud für Familie & Freunde auch von außerhalb des Netzwerks.
- AdGuard/Pi-hole zur Werbeblockierung im eigenen Netzwerk
- Home Assistant für Smart-Home-Steuerung ebenfalls im eigenen Netzwerk
Wie siehts aus wenn ich meinen Speicher erweitern möchte?
Bietet sich ein anderes OS mehr an als OpenMediaVault ?
Ich freue mich über eure Empfehlungen und allerart von Tipps !